Logo BVEK
Logo BVEK

Unser Angebot für Ihr ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliche sind unser größter Schatz für die Initiierung und Aufrechterhaltung der zahlreichen Angebote in der Eltern-Selbsthilfe. Ohne Sie gäbe es die Elternkreise mit ihren Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten gar nicht.

Ihr Engagement für den Selbsthilfegedanken, für die Organisation der Treffen, für die Suche nach finanzieller Förderung, die regionale und überregionale Vernetzung und für das Miteinander in den Runden von Betroffenen und Beteiligten ist der Motor des Ganzen.

Eltern-Selbsthilfe ist vor allem lebendig und präsent, wo sich Menschen freiwillig engagieren.
Dieses Engagement entwickelt sich am besten in einer (Lern-)Gemeinschaft, deren Kennzeichen wechselseitige Wertschätzung und Respekt voreinander sind.

Eltern-Selbsthilfe im Suchtbereich ist meist da am wirksamsten, wo ehrenamtliches Engagement zusammen mit hauptamtlich Mitarbeitenden aus der Suchthilfe gemeinschaftlich in Netzwerken tätig ist, Ideen verfolgt und Verantwortung übernimmt.
Unsere Vielfalt in der Eltern-Selbsthilfe und in der Suchthilfe entwickelt sich nicht im Alleingang.
In der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und den Netzwerken aus Ehren- und Hauptamtlichen entsteht die Kraft zur Gestaltung der zahlreichen Initiativen, Angebote und Möglichkeiten.

Ohne das gemeinschaftliche Engagement wären viele Ideen, Impulse und Initiativen wirkungslos. Diese meist gute und motivierende Zusammenarbeit möchten wir als Bundesverband an dieser Stelle durch Informationen, Anleitungen, Hinweise und Gedanken - ausgerichtet auf die Praxis der Elternkreis-Arbeit und ihre Vernetzung - unterstützen.

Wir erhoffen uns darüber, das vielfältige ehrenamtliche Engagement zu stärken, die Praxis der Elternkreisarbeit fördernd zu begleiten und das persönliche Wissen der Interessierten die Lust am gemeinsamen Tun zu bereichern.

Uns würde es freuen, wenn Sie sich die Zeit gönnen, zu erkunden, was dieser Bereich hergibt.
Unsere Idee ist es, durch regelmäßige Ergänzungen diesen Bereich Stück für Stück wachsen zu lassen und dabei immer die Frage im Kopf zu behalten,
"Was kann nützlich sein, um das Engagement für die Eltern-Selbsthilfe zu stärken?".