Links
Bei allen hier angegebenen Organisationen kann ein Newsletter bestellt werden, der Sie regelmäßig über aktuelle Entwicklungen unterrichtet.
Nicht immer geht es dabei um Ihr ganz spezielles Anliegen – es lohnt sich aber die Newsletter regelmäßig nach Informationen zu sichten.
Häufig findet man hilfreiche Hinweise, die einen unterstützen.
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BapK)
Thomas-Mann-Str. 49 a
53111 Bonn
Beratungshotline 01 80 / 5 95 09 51
www.bapk.de
DHS - Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
Westenwall 4
59065 Hamm
Tel. 0 23 81 / 90 15 - 0
Fax 0 23 81 / 90 15 30
info@dhs.de
www.dhs.de
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.V.
Oranienburger Str. 13-14
10178 Berlin
Tel. 030 / 2 46 36 - 317
Fax 030 / 2 46 36 - 140
gefaehrdetenhilfe@paritaet.org
www.paritaet.org
Deutsche Fachgesellschaft Psychose und Sucht e.V.
www.dfps.de
Doppeldiagnose: Sucht und psychische Erkrankung
www.sup-sg.de/sucht-krankheitsbilder/depressionen/
Drogenberatung der Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.
www.drogenberatung-jj.de/
ELSA - Elternberatung bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit
von Kindern und Jugendlichen
www.elternberatung-sucht.de/
Fachverband Drogen und Rauschmittel e.V.
www.fdr-online.info/
drugcom.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen.
www.drugcom.de/
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Aufgabe, die Bereitschaft zu einem gesundheitsgerechten
Verhalten und zur sachgerechten Information zu fördern.
www.bzga.de/themenschwerpunkte/suchtpraevention/
ginko Stiftung für Prävention
www.ginko-stiftung.de/
mindzone
www.mindzone.info/aktuelles
NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle
zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
www.nakos.de/